Das durch den Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte DigiNet-Projekt feiert Bergfest
Vor zwei Jahren – am 01. Oktober 2021 – ist das Projekt DigiNet gestartet und hat in den vergangenen zwei Jahren viele Meilensteine erreicht.
Alle vier Arbeitsgruppen arbeiten dabei intensiv an der Umsetzung der DigiNet-Studie und tragen zusammen mit den Kooperationspartnern und Konsortialpartnern zum bisherigen Erfolg der DigiNet-Studie bei.
Hier ein Überblick über die bisher erreichten Meilensteine:
- Kontinuierliche Steigerung der Rekrutierungszahlen: Einschluss von aktuell 551 Patienten (Stand 06.10.2023).
- Stetige Akquise neuer Kooperationspartner (n=97) in enger Zusammenarbeit mit dem BNHO und der DKG (Stand 10/23).
- Neues Satellit-Zentrum: Uniklinik Würzburg als weiterer Kooperationspartner.
- Projektregistrierung und Anmeldung auf ClinicalTrials.gov: NCT05818449
- Digitale Vernetzung der teilnehmenden nNGM-Zentren mit Behandlern in Breite der Versorgung.
- Digitale Abbildung von vollständigen Patienten Journey innerhalb der Routineversorgung.
- Aufbau eines zentralen Datenmanagements, Datenmonitoring und Reporting zur Prozessteuerung.
- Weitere Krankenkassen sind beigetreten: Mobil Krankenkasse und IKK Classic stellen ihre Sekundärdaten für die Evaluation bereit.
- Die Patienten-Interviews zu den Erfahrungen mit der DigiNet-Studie und explizit mit den PROs (basierend auf dem Patienten-Portal und der Web-App) ist von den Evaluatoren begonnen worden.
- Auch die Interviews mit Leistungserbringern wurden durchgeführt.